Impfdruck – Apollo Edition 3

Lieber Leser,
für die Schüler und Studenten dieses Landes beginnt jetzt wieder der Ernst des Lebens. Das neue Schuljahr und das neue Semester beginnen – doch zu neuem Stoff, neuen Deadlines und seltsamen Lehrern ist ein neuer Faktor dazugekommen, der uns allen das Leben schwer macht: der Impfdruck. Bei den einen durch panische Mitschüler, bei den anderen durch hochideologische Lehrer. Lernen unter dem Damoklesschwert, das nur darauf wartet zuzupieksen.
Deshalb haben wir uns in unserer dritten Edition diesem ewigen Thema gewidmet, auch wenn wir es alle eigentlich nicht mehr hören können. Neben einer Reihe von Erfahrungsberichten über das neue Schuljahr/Semester unter dem sozialen Impfzwang – einer war für mich erschreckender als der andere – auch Analysen und Meinungsbeiträge. Alle reden von der Impfpflicht – aber wäre das in Deutschland rechtlich überhaupt möglich? Was sind die psychischen Folgen, die diese nun schon zwei Jahre lang durchgehenden Corona-Maßnahmen auf unsere Generation haben? Wie wird das ganze im Ausland handgehabt? Als Trump noch im Amt war, haben wir täglich ein Update der Todeszahlen aus Amerika bekommen, doch jetzt ist Biden an der Macht und man hört nix mehr.
Wir können es alle nicht mehr hören, aber es muss darüber gesprochen werden. Denn wir sind am wenigsten gefährdet, müssen aber auf die grundlegendsten und prägendsten Erlebnisse verzichten – und wenn wir uns darüber beschweren wollen, wird unser Protest totgeschwiegen. Mit dieser Edition wollen wir uns Gehör verschaffen: Wir wollen raus! Selbst die Drogendealer am Frankfurter Hauptbahnhof sind nicht so erpicht darauf, uns irgendwelche Spritzen anzudrehen.

Elisa David
Stv. Chefredakteurin









